9. Dezember 2011
Am 9. Dezember hielten wir im feierlich geschmückten Vereinslokal unsere gemeinsame Weihnachtsfeier ab. Zu Beginn hielt unser Obmann Alfons Neumayer eine kurze Ansprache wobei er die vielen tollen Veranstaltungen (Schiausflug, Faschingsgschnas, Ortschaftsturnier, Trash can Race, Preisschnapsen…) dieses Jahr erwähnte und sich nochmal für die tatkräftige Unterstützung bedankte. Anschließend berichtete Harald Kaiser über die abgelaufene Saison der Hobbyliga (5. Platz) sowie über die Herbstsaison die mit dem Dritten Platz abgeschlossen wurde. Schließlich wurden die Berichte mit einem Jahresrückblick mittels PowerPoint Präsentation sowie einem Film von „Trash can Race“ vertieft.
Danach gab es köstliches Buffet vom Gasthaus Stelzhammer. Mit “Ready Teddy” alias Werner Hochleitner und ein wenig Alkohol wurde noch bis spät in die Nacht gefeiert.
[mygal=2011-12-09_weihnachtsfeier]
18. November 2011
Am Freitag, 18. November war es wieder soweit, wir veranstalteten unser traditionelles Preisschnapserturnier in der Vereinskantine am Sportplatz.
Zahlreiche Spieler sowie Zuschauer folgten unserer Einladung. Um 19.00 starten wir mit der ersten Runde eines spannenden Abends. In einer gemütlichen Atmosphäre wurde Bummerl um Bummerl gespielt bis die Gewinner feststanden. Schlussendlich setzte sich im Finale Johann Käppl aus Getzersdorf gegen Herta Berger aus Weinburg durch. Die Hauptpreise bei unserer Verlosung ein Heurigenkorb ging an Philip Lehner von der Fa. Geberit bzw. ein Geschenkskorb ging an Fritz Müllner aus Inzersdorf.
Herzlichen Glückwunsch!
Die Platzierungen lauteten:
- Käppl Johann
- Berger Herta
- Hartl Roman
- Berger Christian
- Rauscher Walter
- Unfried Franz
- Haselmaier Werner
- Kühbauer Daniel
[mygal=2011-11-18_preisschnapsen]
10. September 2011
Am 10. September fand bereits zum 2. Mal das Mülltonnenrennen (TRASH CAN RACE) bei traumhaften Spätsommerwetter statt. Dabei gingen fast 50 Teams aus Österreich und der Slowakei mit über 70 Piloten an den Start.
Diesmal auf der ca. 800 Meter langen und sehr anspruchsvollen Rennstrecke vom Theyerner Berg, boten die Piloten den Besuchern ein spektakuläres Rennen und sorgten mit Ihren Duellen stets für hohe Spannung. Angefeuert von den ca. 3800 Besuchern jagten die Piloten Kopf an Kopf die Rennstrecke hinunter und erzielten dabei Spitzengeschwindigkeiten von über 60 km/h!
Die Fahrer – Pilot und Copilot – mussten in zwei Durchgängen die Strecke durchfahren, die bessere Zeit wurde gewertet und die besten 16 Teams stiegen ins Achtelfinale auf, wo dann schließlich nach KO-System der Sieger ermittelt wurde. Schlussendlich siegte das Team EXPLOSIV (Fa. Egger) vor PICK ASS (Baumgartner Josef) und SPEEDMAIN (Gusenbauer Michael). Der Sieger konnte € 500,– sowie ein Wochenende mit einem Mercedes Cabrio mit nach Hause nehmen. Leider konnte das Team PICK ASS nicht mehr im Finale antreten da sich Josef Baumgartner im Semifinale das Schlüsselbein gebrochen hat und W.O. geben musste.
Den Kreativpreis erhielt das Team „RACING SUMSI“
Gleichzeitig zu diesem Rennen bot die Boxengasse (Brantner Trash Meile) den Besuchern ein gemischtes Rahmenprogramm mit vielen Highlights. So sorgten der HiT FM Partybus, verschiedene Aussteller von Rallycars, US-Oldtimer und Motorräder, neben den Hubschrauberrundflügen und verschiedensten Animationen, für beste Stimmung und Unterhaltung. Für das leibliche Wohl (Speed Menü, Trash Menü, Race Burger, Speedy, usw.) in der Boxengasse und auf der Rennstrecke sorgten die örtlichen Vereine (GSR Inzersdorf, Landjugend, FF Inzersdorf und SC Getzersdorf) mit 8 Ständen. Bei der abschließenden After-Race-Party auf der Inzersdorfer Dorfstraße konnte man die gesammelten Eindrücke noch einmal Revue passieren lassen und so kam eine sehr gelungene Veranstaltung zum passenden Ende.
Zeitungsberichte:
Weitere Fotos bzw. Videos unter: www.mülltonnenrennen.at
Einige Impressionen:
Vorbetreitungen
[mygal=2011-09-09_vorbereitungen]
Tag des Rennens
[mygal=2011-09-10_muelltonnenrennen]
Teams aus der Gemeinde
[mygal=2011-09-10_heimteams]
25. August 2011
Es sind nur noch wenige Tage, bevor der Startschuss fällt und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.
Die Teams wurden bereits festgelegt. Für den Start wurden aus vielen Bewerbern nun 50 Rennteams aus Österreich, Deutschland und der Slowakei ausgewählt.
Brantner TRASH-CAN-RACE 2011
präsentiert Ihnen heuer:
Ein EINZIGARTIGES SPEKTAKULÄRES RENNEN auf einer sehr anspruchsvollen, steilen 850 Meter langen Rennstrecke (Theyerner Berg) mit Spitzengeschwindigkeiten über 60km/h !
Dieses Rennen wird live von 4 Kamerastationen auf Bildschirmen im Zuschauerbereich sowie live durch den Sender HIT-FM im Radio übertragen.
Nach der Siegerehrung findet entlang der 800 Meter langen Dorfstraße (Boxengasse) bis spät in die Nacht die Brantner AFTER-RACE-PARTY statt. Diese bietet Ihnen bereits ab 10:00 Uhr vormittags ein GEMISCHTES SHOW PROGRAMM mit vielen Highlights.
So finden Sie neben diversen Ausstellern, verschiedensten Bars, einer Vielzahl kulinarischer Angebote (werden von den lokalen Vereinen der Gemeinde gewährleistet – GSR, Feuerwehr, Landjugend sowie SC Getzersdorf), auch eine US-Oldtimerausstellung, Showcars, Rallycars, großartige Animationen, Hubschrauberrundflüge und vieles vieles mehr…
Für musikalische Unterhaltung sorgt der PARTYBUS des RADIOSENDERS HIT-FM mit DJ und Animateuren sowie der RED-BULL Showtruck mit DJ und Videowall. Durchs Rennen begleitet Sie Moderator TOM BLÄUMAUER mit DJ an der Rennstrecke.
KOSTENLOSER Bummelzug vom Parkplatz in die Boxengasse.
EINTRITT FREI!

Plakat zur Veranstaltung
Nähere Informationen unter: www.mülltonnenrennen.at
11. Juli 2011
Zum 10 -jährigen Jubiläum veranstalteten wir heuer ein 2 -tägiges Sportfest am 9. und 10. Juli auf der Sportanlage.
Am Samstag standen zwei Turnier auf dem Plan, ein Beachvolleyball sowie Hobbyfußballturnier.
Ab 13.00h kämpften 5 Teams (a 3 Spieler) bei brütender Hitze jeder gegen jeden um den Turniersieg. Schlussendlich setzte sich das Team aus Nussdorf „Die 3 weißen G’spritzten“ vor „Trio mit 4 Fäusten“ aus Herzogenburg und „Die Vespen“ aus Inzersdorf durch.
Ab 15.00h startet dann das Kleinfeldturnier mit 6 Mannschaften. Trotz Temperaturen an die 35° wurde ansehnlicher Fußball geboten und es blieb spannend bis zum Schluss. Den Turniersieg holten sich mit 1 Punkt Vorsprung die Gäste aus Wien „Vienna United“ vor den „Anonymen Alkoholiker“.
Für Abkühlung sorgte ein aufgestellter Pool, der uns von der Firma Soltech aus Inzersdorf zur Verfügung gestellt wurde.
- Vienna United
- Anonymen Alkoholiker
- Urb United
- FC Nussdorf
- Fa. Egger
- FC Raz Faz
[mygal=2011-06-09_sportfest_teil-1]
Anschließend gab es dann eine Beachparty die trotz eines Gewitters bis in die Morgenstunden dauerte.
[mygal=2011-06-09_sportfest_teil-2]
Der Sonntag startete mit einem sehr gut besuchten Frühschoppen, bei dem die Gäste mit Grillhendl, Kotelett, Grillwürstel sowie Bier vom Fass und hausgemachten Mehlspeisen verwöhnt wurden. Ab 14.00 begann der eigentliche Höhepunkt das 10. Ortschaftsturnier mit den Mannschaften aus Inzersdorf, Walpersdorf, Getzersdorf, Kuffern und FF Inzersdorf. Bei wieder extremen Temperaturen entwickelte sich faires, interessantes Turnier das erst im letzten Spiel entschieden wurde. Schlussendlich siegte zum dritten Mal in Folge die Mannschaft aus Walpersdorf vor Kuffern, mit gleicher Punkteanzahl und gleichen Torverhältnis durch um 2 mehr erzielten Tore.
- Walperdorf
- Kuffern
- Inzersdorf
- FF Inzersdorf
- Getzersdorf
Bericht vom Sportfest in der NÖN
[mygal=2011-06-10_sportfest]