30. September 2012
Am Sonntag, 30.09. gelang uns der dritte Sieg in Folge in der Meisterschaft und noch dazu ein Historischer. Den die Kastner waren auf eigener Anlage seit ca. 2 Jahren ungeschlagen.
Bei besten Fußballwetter und einer von unserem neuen Spielertrainer Hans Höderl hervorragend eingestellter Mannschaft konnten wir das Spiel bis zur 30. Minute offen halten. Ehe Kasten durch einem sehenwerten Weitschuss mit 1:0 in Führung ging. Beide Mannschaften kamen noch zu einigen guten Möglichkeiten, die allesamt nicht genutzt wurden. So ging Kasten mit einer knappen Führung in die Pause.
Eine kleine Kabinenpredigt war notwendig um noch verborgene Kräfte zu mobilisieren und siehe da es dauerte nicht lange bis Florian Brandl in der 47. Minute durch einen schönen Heber der Ausgleich gelang. Ab diesem Zeitpunkt gestaltete sich dieses Spiel zu einen sehenswerten Krimi. Kasten versuchte mit allen Kräften das Siegestor zu erzielen, doch unsere in diesem Spiel sehr gute Abwehrkette konnte das verhindern und im Gegenzug ergaben sich immer wieder gute Konter. Es dauerte aber bis zur 82. Minute, ehe wir einen davon nutzen konnten. Markus Tanzer erzielte mit einen Schuss aus ca. 30m flach, scharf und genau ins rechte Eck das 1:2. Gegen sichtlich geschockte und noch etwas verwirrte Hausherrn konnten wir gleich noch 2 Treffer drauflegen.
Florian Brandl mit seinem zweiten Tor und Daniel Steiner nutzten das geschickt in der 87. und 90. Minute aus.
Ein großes Lob an die ganze Mannschaft und es kann ruhig so weitergehen.
Torschützen: Brandl F. 1:1, 1:3; Tanzer M. 1:2; Steiner D. 1:4
PS.: Die anschließende Spielerbesprechung dauerte beim Heurigen Wutzl noch bis Mitternacht.
22. September 2012
Unser 2. Heimpartie bestritten wir am 22. September gegen den HC Tornados Neidling, wir waren gewarnt konnten die Gäste eine Woche zuvor gegen den Meister FC Kasten zu Hause ein 2:2 erzielen.
Wir starteten konzentriert ins Spiel und konnten bereits nach einer Viertelstunde zum erstenmal jubeln. Daniel Steiner’s Flanke senkte sich über den Tormann ins lange Eck. In der 21. Minute erhöhte Markus Tanzer per Kopf auf 2:0. Danach kontrollierten wir die Partie, ehe die Gäste in der 40. Minute nach einem Gestocher den Anschlusstreffer erzielten. Doch mit dem Halbzeitpfiff stellte Karl Koll den alten Abstand wieder her. Mit dem Stand von 3:1 ging es in die Pause.
Gleich nach Wiederbeginn erhöhte Florian Brandl auf ein beruhigendes 4:1. Doch nur spielte die Neidlinger mit dem Mut der Verzweiflung besser und erspielten sich einige gute Chancen. Wir im Gegenzug bekamen zu tollen Konterchancen, die leider nicht zur endgültigen Entscheidung nutzen konnten. In der 75. Minute erzielten die Gäste nicht unverdient das 4:2, doch zu mehr sollte es an diesem Tag nicht reichen den Heinz Weissinger stellte nach einem Corner per Kopf den Endstand von 5:2 her.
Fazit: Trotz einiger Schwächen in der 2. Hälfte, ein alles in allem souveräner Sieg.
Torschützen: Steiner D. 1:0; Tanzer M. 2:0; Koll K. 3:1; Brandl F. 4:1; Weissinger H. 5:2
[mygal=2012-09-22_gsr-neidling]
16. September 2012
Am 16. September starteten wir mit dem Heimspiel gegen Union St. Pölten in die neue Saison.
Nach dem ersten Abtasten entwickelte sich ein Spiel für keine schwachen Nerven. Nach einigen guten Möglichkeiten dauerte es bis zur 21. Minute ehe Florian Brandl das erste Tor in der neuen Saison erzielte. Ab diesem Zeitpunkt spielten wir etwas ruhiger und es gelang durch Stefan Steiner nach einer halben Stunde das 2:0. Den Dritten Treffer erzielte dann Karl Koll in der 37. Minute zur klaren Führung, leider mussten wir noch vor dem Pausenpiff den Anschlusstreffer hinnehmen.
Nach Seitenwechsel wurde die Union etwas stärker. Unter Bedrängnis konnte uns Karl Koll mit seinem zweiten Treffer wieder etwas Luft verschaffen. Die Gäste liesen aber nicht locker und machte nur 3 Minuten später das 4:2. Ab der 64. Minute wurde es so richtig spannend, da wurde der Vorsprung noch kleiner und es stand plötzlich nur mehr 4:3. Kurz darauf zeigte der sehr gute Schiedsrichter Aigner auf den Elferpunkt, doch Florian Brandl konnte ihn nicht verwerten. In der 68. Minute erlöste uns Stefan Steiner und stellte den 2 Tor Vorsprung wieder her. Mit den Sieg vor den Augen gelang den Gästen 8 Minuten vor dem Ende abermals der Anschlusstreffer zum 5:4. Die letzten Minuten dauerten dann noch sehr lange mit guten Möglichkeiten auf beiden Seiten, ehe der erste Sieg in der Saison eingefahren war.
Fazit: Ein gutes Spiel beider Mannschaften mit dem besseren Ende für die GSR.
Torschützen: Brandl F. 1:0; Steiner St. 2:0, 5:3; Koll K. 3:0, 4:1
22. August 2012
Nach zähen Diskussionen und Verhandlungen gibt es nun einen neuen Hobbyliga Präsidenten: Herbert Liebhaber (HSC Stössing)
folgende Beschlüsse wurden auf der Ligasitzung am 21.8.2012 beschlossen:
- Kaderlisten sind verpflichtend bis 31.8.2012 abzugeben -> Mail an Liga.
- Innermanzing wurde als neue Mannschaft (statt Roter Stern Kupferbrunn) der Wuchtlscheiber Hobbyliga einstimmig angenommen.
- Im Winter 2012/13 findet ein internes Hallenturnier der Wuchtlscheiber Hobbyliga statt.
- Das neue Schiedsgericht besteht aus folgenden Personen: Herbert Liebhaber, Bernhard Schwab, Richard Knabe, Dieter Schrattenholzer, Reinhard Binder.
Unsere Spieltermine im Herbst:
SO 16.09. 17:00 GSR Inzersdorf – FC Union St. Pölten
SA 22.09. 17:30 GSR Inzersdorf – HC Tornados Neidling
SO 30.09. 16:00 FC Kasten – GSR Inzersdorf
SA 06.10. 16:00 FC Fortuna St. Pölten 11 – GSR Inzersdorf
SA 20.10. 15:00 Innermanzing – GSR Inzersdorf
SA 27.10. 15:00 GSR Inzersdorf – HSC Stössing
SA 03.11. 15:00 GSR Inzersdorf – LOK Traisen
Vorankündigung:
Vorbereitungsspiel: GSR – Innermanzig am Freitag, 31. Aug. 2012 um 18:00
35 Jahre GSR mit 11. Ortschaftsturnier am 8.-9. Sept. 2012
30. Juni 2012
Am Samstag, 30.06. spielten wir bei subtropischen Wetter unsere letzte Partie in der Meisterschaft gegen FC Fortuna St. Pölten. (Nachtragspiel – Platzwechsel auf Wunsch des Gegners)
Um den dritten Platz zu erreichen musste ein Sieg eingefahren werden. Wie schon des Öfteren in der Saison konnten wir nicht den gewünschten Kader aufstellen. So waren es genau 10 Kaderspieler + Trainer Harald Kaiser, die sich der Aufgabe stellten. Es dauerte nach gutem Beginn bis zur 30. Minute ehe ein Eigentor unsere Verkrampfung löste (ein abgefälschter Korner). In der 42. Minute war es wieder ein Korner den Alex Wippel zum 2:0 versenkte. So gingen wir relativ ungefährdet in die Halbzeit.
Kurz nach Wiederbeginn erhöhte Stephan Steiner auf 3:0, die Vorentscheidung in diesem Spiel. Den Schlusspunkt setzte Tobias Walzl in der 79. Minute wieder nach einem Korner.
Fazit: Ein verdienter, ungefährdeter Sieg, der uns den ersehnten 3. Platz in der Meisterschaft brachte.
Torschützen: 1:0 Eigentor, 2:0 Wippel A., 3:0 Steiner St.; 4:0 Walzl T.
Ein Danke an unserem Ehrenobmann Alfons Neumayer für die Ballspende.
Abschlusstabelle der Saison 2011/12
|
Sp. |
s |
u |
n |
|
Tore |
Diff. |
|
Pkt. |
| 1 |
 |
|
FC Kasten |
|
|
|
14 |
12 |
2 |
0 |
|
51 |
: |
7 |
44 |
|
38 |
| 2 |
 |
|
LOK Traisen |
|
|
|
14 |
12 |
1 |
1 |
|
64 |
: |
27 |
37 |
|
37 |
| 3 |
 |
|
GSR Inzersdorf |
|
|
|
14 |
7 |
3 |
4 |
|
32 |
: |
28 |
4 |
|
24 |
| 4 |
 |
|
HSC Stössing |
|
|
|
14 |
7 |
1 |
6 |
|
35 |
: |
32 |
3 |
|
22 |
| 5 |
 |
|
HC Tornados Neidling |
|
|
|
14 |
7 |
0 |
7 |
|
53 |
: |
32 |
21 |
|
21 |
| 6 |
 |
|
FC Fortuna St.Pölten 11 |
|
|
|
14 |
5 |
0 |
9 |
|
24 |
: |
37 |
-13 |
|
15 |
| 7 |
 |
|
FC Union St.Pölten |
|
|
|
14 |
1 |
1 |
12 |
|
14 |
: |
42 |
-28 |
|
4 |
| 8 |
 |
|
Roter Stern Kupferbrunn |
|
|
|
14 |
1 |
0 |
13 |
|
15 |
: |
83 |
-68 |
|
3 |
| Gesamt-Tore: 288 Tore /Spiel: 5.14 |
Herzlichen Glückwunsch an die ganze Mannschaft für eine gute Saison 2011/12
wünscht euch eurer Sektionsleiter Harald