9. Mai 2009
Am 9. Mai ging es beim unserer ersten Frühjahrspartie gleich nach Stössing.
In einer ausgeglichenem Spiel gingen wir durch Jürgen Walzl in der ersten Hälfte in Führung und konnten den knappen Vorsprung mit etwas Glück über die Distanz retten. Mit dem 1.0 Sieg konnten unsere Chancen auf die Meisterschaft gewahren werden.
Torschütze: 0:1 Walzl J.
18. Newsletter zur Hobbyliga
2. Mai 2009
Am Samstag dem 2. Mai um 17h bestritten wir auf eigener Anlage einen letzten Härtetest vor Beginn der Rückrunde der „Traisental Hobbyliga“ gegen den FSV Nussdorf.
Nußdorf mit einer jungen und spielerisch starken Mannschaft konnte hauptsächlich im Mittelfeld überzeugen. Einen guten Freistoß nach ca. 20 Minuten konnte unser neuer Tormann Markus Parzer aus der fasst Kreuzecke entfernen, bevor es Markus Tanzer zu lange dauerte und er einen satten Schuss aus ca. 18m genau ins lange Eck platzierte. Verletzungsbedingt musste Erwin Landstätter vom Platz und Jürgen Walzl nützte seine Einwechslung knapp vor Seitenwechsel für das zweite Tor. In der Pause wurde wegen des großen Aufgebot an Spieler die halbe Mannschaft ausgetauscht und um einige Jährchen verjüngter.
Da der FSV vor dem Tor immer noch zu harmlos agierte nutzten unsere jungen die Gelegenheit und gingen durch Mischa Müllner dem eine Flanke leicht abgerissen ist mit 3:0 in Führung .
Nussdorf konnte noch durch einen prachtvollen Freistoß auf 3:1 verkürzen, aber den Endstand zum 4:1 besorgte schlussendlich Stephan Steiner ca. 10 Minuten vor dem Schlusspfiff .
Torschützen: 1:0 Tanzer M., 2:0 Walzl J., 3:0 Müllner M., 4:1 Steiner St.

17. Newsletter zur Hobbyliga
17. April 2009
Und gleich am ersten Spieltag stehen drei interessante Partien auf dem Programm. Folgende Partien werden absolviert:
15.00 Uhr: LOK Traisen – HSC Stössing; SR Krickl
15.00 Uhr: SV Club Maquie – FC Union St. Pölten; SR Frühwirth
15.30 Uhr: FC Kasten – HC Tornados Neidling; SR Nakladal
16. Newsletter zur Hobbyliga
26. Februar 2009
Spieltermine im Frühjahr:
SO 19.04. 15.00 LOK Traisen – HSC Stössing
SO 19.04. 15.00 SV Club Maquie – FC Union St. Pölten
SO 19.04. 15.30 FC Kasten – HC Tornados Neidling
SO 26.04. 16.00 SV Club Maquie – HSC Stössing
SA 02.05. 16.00 HC Tornados Neidling – LOK Traisen
SO 03.05. 16.00 SV Club Maquie – FC Kasten
SO 03.05. 16.00 HSC Stössing – FC Union St. Pölten
SA 09.05. 16.00 HSC Stössing – GSR Inzersdorf
SO 10.05. 16.00 LOK Traisen – FC Union St. Pölten
SA 16.05. 16.00 FC Union St. Pölten – GSR Inzersdorf
SA 16.05. 16.30 HC Tornados Neidling – SV Club Maquie
SA 23.05. 17.00 SV Club Maquie – LOK Traisen
SO 24.05. 16.00 HC Tornados Neidling – HSC Stössing
SO 24.05. 17.00 FC Union St. Pölten – FC Kasten
SO 31.05. 16.30 FC Kasten – GSR Inzersdorf
SA 06.06. 17.00 LOK Traisen – GSR Inzersdorf
SA 06.06. 16.30 FC Kasten – HSC Stössing
SO 07.06. 16.30 FC Union St. Pölten – HC Tornados Neidling
SA 13.06. 17.30 HSC Stössing – LOK Traisen
SA 20.06. 18.00 GSR Inzersdorf – HC Tornados Neidling
SO 21.06. 17.30 LOK Traisen – FC Kasten
SA 27.06. 18.00 GSR Inzersdorf – SV Club Maquie
Angaben ohne Gewähr. Änderungen vorbehalten.
9. November 2008
Am 9.11. spielten wir das letzte Meisterschaftsspiel der Herbstsaison gegen den FC Union St. Pölten.
Bei typischen November-Wetter starten wir verhalten in die Partie. Nach ca. 7. Minuten der erste Torschuss von uns, doch nach einer Viertelstunde konnte sich unserer Tormann „Hans Peter Höderl“ auszeichnen und klärte bei einem Kopfball auf der Linie. Nach 30 Minuten gehen wir in Führung. Markus Tanzer kann einen in den Sechzehner gezirkelten Freistoß per Kopf zum 1:0 nützen. Mit diesem Stand ging es auch in die Pause.
Knapp nach Wiederbeginn erhöht Erwin Landstätter auf 2:0. Mit einem Schuss aus knapp 30 Metern bezwingt Alex Wippel den FCU-Tormann und baut den Vorsprung in der 67. Minute auf 3 Treffer aus.
Doch 2 Minuten später nach einer Unachtsamkeit verkürzt der FCU auf 3:1. Nun wurde es ein bisschen „rustikal“ und Schiedsrichter Nakladal war gefordert. So musste der Torschütze zum 1:0 nach blauer Karte und anschließender Schiedsrichterbeleidigung 15 Minuten vor Schluss mit „rot“ vom Platz. Auch danach musste der Unparteiische noch 2x „blau“ bzw. 1x „rot“ ebenfalls wegen Schiedsrichterbeleidigung gegen FCU aussprechen.
In dieser Phase konnten wir etliche Top-Chancen (Brandl 2x alleine vom Tormann) zu einem höheren Sieg nicht nutzen. Trotz allem ein verdienter Sieg und schöner Abschluss.
PS.: Die beiden Rot-Sünder sind in der ersten Frühjahrspartie gesperrt.
Torschützen: 1:0 Tanzer M., 2:0 Landstätter E., 3:0 Wippel A.
[mygal=2008-11-09_gsr-fcu]
14. Newsletter zur Hobbyliga
15. Newsletter zur Hobbyliga